Mentale Stärke – Die Schatzkiste der persönlichen Werte

Unsere persönlichen Werte sind das Leitbild unseres Lebens. Sie leiten uns bei Entscheidungen. Wenn wir das Leben nach unseren Werten leben und gestalten, dann fühlen wir uns erfüllt und voller Energie. Wir lieben das, was wir tun und schöpfen unsere Stärken voll aus. Klingt gut, oder?

Neujahrsvorsätze

Am Ende des Jahres kommt die Zeit für gute Vorsätze für das neue Jahr

Sein Leben künftig verändern, Entscheidungen treffen, die das Leben besser und uns zufriedener machen, stehen im Fokus. Manche möchten schlechte Gewohnheiten loslassen, andere mehr für sich und ihren Körper tun oder mehr Zeit für die Familie haben.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Was nehmen Sie sich vor?

Mentale Stärke – Das Tor der Veränderung

Landkarte-der-mentalen-Staerke

Mental starke Menschen haben eine hohe intrinsische Motivation, sie stehen zu Ihren Schwächen, nutzen Ihre Stärken, setzen sich Ziele und setzen alles daran, diese auch zu erreichen. Sie wissen, was sie erreichen möchten, wie sie leben möchten und sie kennen ihr persönliches „Warum“. Klingt gut, oder?

9 Tipps für mehr Lebensfreude

Warum strahlen Menschen, die unter denselben Umständen leben, manchmal Glück und Zufriedenheit aus, während andere gestresst und resigniert durch ihren Alltag hetzen? Wieso fällt es vielen von uns so schwer, ein glückliches, selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen? Wie können wir es schaffen unser Leben mit mehr Freude zu füllen?

Burnout erkennen

Das letzte Jahr war für Paul wirklich belastend. Die Pandemie, die Sorge um seinen Job, das ständige Arbeiten im HomeOffice, die wechselnden Regularien der Regierung, die sich so oft geändert haben wie die Aufgaben in seinem Job – ihm kam es vor, als würden die Sorgen immer mehr und nie weniger werden …

Die Kraft der Neugier

Neugier, diese Eigenschaft wird meistens nur Kindern zugeschrieben. Wenn ein Neugeborenes neugierig seine Welt erkundet, wird dies von den Eltern nahezu immer mit Freude gesehen. Diese positive Konnotation der Neugierde wandelt sich jedoch, je älter wir werden …

Mentale Stärke und Resilienz in Teams

Der Begriff der Resilienz stammt vom lateinischen Wort „resilire“, dies bedeutet so viel, wie zurückspringen oder abprallen. Ursprünglich wurde der Begriff der Resilienz hauptsächlich im naturwissenschaftlichen Bereich verwendet …